Tipps für den Immobilienverkauf
Tipp 1: Zusammenarbeit mit einem Experten
Der Verkauf von Immobilien erfordert viel Arbeit, von der Bewertung des Marktwerts bis zur Erstellung eines überzeugenden Exposés, der Durchführung von Besichtigungen und der Verhandlungsführung. Die Unterstützung von einem unserer Immobilienmakler kann Ihnen Zeit und Aufwand ersparen und Ihre Immobilie effektiver und zu einem optimalen Preis verkaufen.
Tipp 2: Festlegung von Zielen
Bevor Sie Ihre Immobilie verkaufen, sollten Sie klare Ziele festlegen, wie den gewünschten Verkaufspreis, den Zeitrahmen, den frühesten Auszugstermin und andere wichtige Faktoren. Diese Ziele können dann mit unseren Maklern abgestimmt werden, wenn Sie sich dafür entscheiden, mit Rohrer zusammenzuarbeiten.
Tipp 3: Geduld ist eine Tugend
Immobilienverkäufe benötigen Zeit. Wenn Sie Ihre Immobilie schnell verkaufen möchten, müssen Sie möglicherweise einen niedrigeren Preis akzeptieren. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben, da der Verkaufsprozess Zeit benötigt und es dauern kann, alle erforderlichen Dokumente zu beschaffen. Wir haben diesen Prozess optimiert und können dadurch den Verkaufsprozess beschleunigen.
Tipp 4: Frühzeitige Dokumentensammlung
Es ist ratsam, wichtige Unterlagen wie Baupläne, Grundbuchauszüge und Energieausweise frühzeitig zu sammeln. Dies kann Wochen in Anspruch nehmen, und unsere Makler können Ihnen bei der Beschaffung dieser Dokumente helfen. Vollständige Unterlagen erleichtern die Erstellung eines aussagekräftigen Exposés und den reibungslosen Vertragsabschluss.
Tipp 5: Realistische Wertermittlung
Vermeiden Sie es, den Wert Ihrer Immobilie aufgrund persönlicher Emotionen zu überschätzen oder zu niedrig anzusetzen. Überlassen Sie die genaue Wertermittlung unseren erfahrenen Maklern um den aktuell besten Preis zu erzielen.
Tipp 6: Bleiben Sie vorerst wohnen
Wenn Sie Ihre selbstbewohnte Immobilie verkaufen, kann es von Vorteil sein, darin zu bleiben, bis sie verkauft ist. Leerstehende Immobilien sind oft schwerer zu verkaufen, da potenzielle Käufer Schwierigkeiten haben, sich ein bewohntes Zuhause vorzustellen.
Tipp 7: Nutzen Sie Mieterwechsel
Bei vermieteten Immobilien kann es vorteilhaft sein, den Zeitpunkt eines Mieterwechsels für den Verkauf zu planen. Vermietete Immobilien erzielen in der Regel niedrigere Verkaufspreise.
Tipp 8: Erster Eindruck zählt
Die Präsentation Ihrer Immobilie ist entscheidend. Stellen Sie sicher, dass sie in gutem Zustand ist, indem Sie aufräumen, reinigen, Reparaturen durchführen und sie ansprechend dekorieren. Ein positiver erster Eindruck erhöht Ihre Chancen, einen passenden Käufer zu finden.