Datenschutzerklärung (EU)

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 3. Juni 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://rohrer.immobilien von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:

  • wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
  • wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
  • in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
  • wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb erfassen oder erhalten, zu denen die folgenden gehören können: (zum Erweitern anklicken)

2. Teilen mit anderen Parteien

Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter:

Auftragsverarbeiter

Name: Ionos
Land: Deuschtland
Zweck: Hosting der Domain
Name: Wordfence
Land: USA
Zweck: Wir nutzen das Sicherheitsplugin „Wordfence“ des Anbieters Defiant, Inc, um unsere Seite vor Angriffen zu schützen.
Name: Maklaro GmbH
Land: Deutschland
Zweck: Wir stellen Ihnen unterschiedliche Kontaktformulare zur Verfügung. Über unser Online Einwertungstool können wir Ihre Anfrage zur Erstellung einer Immobilienbewertung oder den Download eines Immobilienratgebers ermöglichen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, über unser Kontaktformular auf Ihren Wunsch einen Rückruf zur Beratung sicherzustellen. Dazu verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, d.h. Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer) und ggf. Ihren Wunschtermin, um Sie zum vereinbarten Termin zu kontaktieren. Sämtliche Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Die Pflichtangaben dienen der Zuordnung und der Beantwortung Ihres Anliegens und werden von uns zu dessen Bearbeitung verwendet. Darüber hinaus erheben wir ggf. Daten zu Ihrer Immobilie, den Zeitpunkt der Übermittlung, Ihre IP-Adresse sowie die aufgerufene URL des Kontaktformulars. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihres Anliegens.) Weiterhin verarbeiten wir die von Ihnen im Formular angegebenen Daten sowie Ihre angegebenen Kontaktdaten (unter Einsatz eines Auftragsverarbeiters) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Der dazu eingesetzte Drittanbieter ist die „Maklaro GmbH, Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg“, welcher als Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig ist. Dies erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Vertragsanbahnung) bzw. der Vertragserfüllung oder -abwicklung, die auf Ihre Anfrage erfolgen. Rechtsgrundlage für die soeben beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die dabei anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Cookies

Um Ihnen die besten Leistungen anbieten zu können, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen über diese Technologien und Partner finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

4. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.

Rohrer Immobilien beteiligt sich am IAB Europe Transparency & Consent Framework und hält sich an dessen Spezifikationen und Richtlinien. Es nutzt die Plattform zur Verwaltung von Zustimmungen mit der Identifikationsnummer 332. 

Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google geschlossen.

Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.

Die Angabe vollständiger IP-Adressen wird von uns gesperrt.

5. Sicherheit

Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus:

  • Anmeldesicherheit
  • DKIM, SPF, DMARC und andere spezifische DNS-Einstellungen
  • (START) TLS / SSL / DANE-Verschlüsselung

6. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.

8. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.

Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.

9. Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

10. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist bei der Datenschutzbehörde eines EU-Mitgliedstaates registriert. Wenn Sie Fragen oder Wünsche in Bezug auf diese Datenschutzerklärung oder den Datenschutzbeauftragten haben, können Sie sich an Herr Niklas Hanitsch, secjur GmbH, über https://secjur.com oder dsb@secjur.com oder telefonisch bei +49 941 569 550 20 wenden.

11. Kontaktdetails

Rohrer Immobilien
Lessingstraße 9, 80336 München
Deutschland
Website: https://rohrer.immobilien
E-Mail: anfrage@ex.comrohrer.immobilien
Phone number: 089 54304-0

12. Datenanfragen

Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu verwenden

×

Anhang

Complianz | The Privacy Suite for WordPress

Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um Datensätze über Einwilligungen zu sammeln. Für diese Funktionalität wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Complianz Datenschutzerklärung.

Burst Statistics

Diese Website benutzt Burst Statistics, ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool, um das Besucherverhalten zu analysieren. Für diese Funktion sammeln wir (diese Website) anonymisierte Daten, die lokal gespeichert werden, ohne sie mit anderen Parteien zu teilen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Privacy Statement von Burst.